explizit.net 01.10.2020 • Matthias Alexander Schmidt Bildung digital organisieren – wir retten das Haus am Maiberg Das Bistum Mainz schließt mehrere Bildungseinrichtungen, unter anderem das Haus am Maiberg in Heppenheim. Als Millennial bin ich mit meiner Generation betroffen. Wer denkt an uns? Junge Erwachsene brauchen Bildung – nicht nur wir 30-Jährigen, auch die Generation Z. Mehr lesen ...
Politik 04.07.2020 • Eckhard Bieger USA tritt als Weltmacht ab, der Vatikan nicht Weltmächte werden nicht von außen besiegt, sondern zerfallen von innen her. Wegen ihrer Größe sind sie verwundbarer. Corona zeigt: Die USA können sich nicht mehr so organisieren, dass sie eine solche Krise beherrschen. Löst China die USA als wirtschaftlich und militärisch dominierende Macht ab? Und wie agiert eine Weltkirche? Mehr lesen ...
Politik 30.04.2020 • Jonas Diebold Corona-Partys für Politiker bald nicht mehr erlaubt Der Aufzug ist voll, die Bundeswehr feiert und der Ball rollt bald wieder. Aber in Zeiten von Maskenpflicht und Sicherheitsabstand macht das Denunziantentum auch nicht vor Politikern oder Fußballern halt. Mehr lesen ...
Politik 20.03.2020 • Jonas Diebold Corona wird zur Klopapier-Krise In Zeiten der Corona-Krise denkt der Deutsche zuerst an seinen täglichen Stuhlgang. Wenn alles nicht mehr seine Ordnung hat, muss wenigstens das Platznehmen auf der Schüssel gesichert sein. Mehr lesen ...
Politik 06.03.2020 • Eckhard Bieger Thüringen: Ein verweigerter Handschlag reicht nicht aus Ein Kommentar zur Wahl des Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow Mehr lesen ...
Politik 05.03.2020 • Johannes Wahl Corona-Virus: Updates Das Virus verbreitet sich schneller, es gibt eine Mutation, so dass es zwei Virus-Stämme gibt, die Todesrate ist höher als bei der Spanischen Grippe nach dem 1.Weltkrieg. Johannes Wahl verfolgt für explizit.net die Entwicklungen Mehr lesen ...
Politik 29.02.2020 • Johannes Wahl Coronavirus: über die Wirtschafts- zur Staatskrise In Zeiten des freien Marktes, des Welthandels und internationalen Produktionswegen hat die Gesundheitskrise durch das neuartige Coronavirus massive Folgen für die Wirtschaftssysteme weltweit. Die Veränderungen kommen nicht Schritt für Schritt, sondern in einem Schwall. Es handelt sich um nicht-lineare Prozesse. Wie verläuft ein solcher Prozess: Mehr lesen ...