Politik 04.12.2017 • Eckhard Bieger Regierungsbildung als Charakterbildung Regieren sie oder hängen sie noch ein Semester dran, um sich jetzt nicht zum Schlussexamen melden zu müssen. Wie Eltern bangen die Wähler, bis die Charakterbildung soweit gediehen ist, dass es zu einer Regierungsbildung kommt. Ein Kommentar zur allgemeinen Lage. Mehr lesen ...
Politik 03.12.2017 • Eckhard Bieger Grenzzaun – Gedenkstätte Point Alpha 1.400 km war die innerdeutsche Grenze lang. Point Alpha in der Rhön war der Landzipfel, wo die ehemalige DDR am weitesten nach Westen reichte. Es war nicht nur ein Grenzzaun, sondern insgesamt mussten vier überwunden werden. Dort kann man sich noch ein Bild davon, wie die Bewohner ziemlich effektiv am Übertritt gehindert wurden. Mehr lesen ...
Religion 02.12.2017 • Johannes Wahl Advent heißt Vorausschau auf die Katastrophe Die Erwartung im Advent ist nach vorwärts gewandt, nämlich auf das Kommen Jesu am Ende der Zeiten. Dieses Ende wird als chaotisch beschrieben. Johannes Wahl zeigt, wie die Bilder, die Jesus verwendet, in der christlichen Tradition verstanden wurden. Mehr lesen ...
Religion 01.12.2017 • Jonas Diebold Gut Mensch will lange Weile haben Ungeduld ist besonders vor Weihnachten eine Tugend. Als gäbe es nicht schon genug, auf das wir warten müssen. Seit 2 Monaten auf eine neue Regierung. Bis Horst Seehofer endlich mit der Sprache raus rückt. Und wie schon das ganze Jahr auf die Bahn. Langweile breitet sich aus. Mehr lesen ...
Medien 30.11.2017 • Heinrich Peuckmann Georg Stefan Troller würdigt den Verleger Schumann Bücher verfolgter Schriftsteller bewahrt Thomas B. Schumann in der Edition Memoria. Der jüdische Journalist Georg Stefan Troller hielt ihm die Laudatio anlässlich einer Preisiverleihung. An einige Autoren wird im Folgenden erinnert. Mehr lesen ...
Politik 29.11.2017 • Eckhard Bieger Warum FDP und SPD zögern Nicht mit den Grünen im gleichen Sandkasten. Die FDP scheint zu schwach, ihre Positionen durchzusetzen. Sie ist umgefallen, um nicht wieder wegen Mitarbeit in der Regierung als Umfaller-Partei disqualifiziert zu werden. Offensichtlich ist ihr Programm zu schwach. Aber wird es mit der SPD besser gehen? Ein Kommentar. Mehr lesen ...
Kirche 25.11.2017 • Eckhard Bieger Christkönigs - Sein Herrschaftsbereich Mittelalterliche Kirchen stellen über dem Haupteingang Jesus als Herrscher dar, Oft ist er den Weltenrichter, hier inmitten der Evangeliensymbole, links oben der Mensch, rechts der Adler, unten Stier, Löwe. Woher kommt diese Wehrhaftigkeit Mehr lesen ...
Politik 24.11.2017 • Jonas Diebold FDP: Einfach weg, der German Mut Was haben uns die poppigen Wahlplakate und Slogans der FDP früher im Laufe des Bundestagswahlkampfs wach gerüttelt. Eine Kette von Appellen war zu hören, die auch den eingefleischtesten Couch-Potato von seiner Sitzecke vertreiben sollte. Aber was wurde daraus?, fragt sich der explizit.net-Kommentar. Mehr lesen ...
Monatsthema 21.11.2017 • Uli Spreitzer Kein Vertrauen in Bankenplätze Frankfurt und Wien Die Bankenaufsicht EBA wie die Arzneimittelagentur EMA waren bisher in London beheimatet. Sie kommen weder nach Frankfurt noch nach Wien, denn beide Plätze haben in den vergangenen Jahren viele Fehler gemacht, handwerklich und dem Ethos eines Bankers widersprechend. Der Sitz der EBA wird Paris, der der EMA Amsterdam. Mehr lesen ...
Politik 20.11.2017 • Eckhard Bieger Dieses Jamaika brauchte Deutschland wirklich nicht Jamaika fehlten nicht nur Umgangsformen, sondern motivierende Zukunftsthemen. Es wurde eigentlich nur darüber gestritten, was in der Vergangenheit hätte anders gemacht werden sollen. Wo bleiben Antworten auf die Zukunftsfragen? Ein Kommentar Mehr lesen ...
Kirche 18.11.2017 • Laura Christine Müller Tod und Auferstehung in der Michaelskirche Fulda Die Michaelskirche in Fulda ist der Jerusalemer Grabeskirche nachempfunden. Einst diente sie als Totenkapelle für die Mönche und Äbte des Klosters Fulda. Die christliche Auferstehungshoffnung wird in der Kirche durch zahlreiche Motive gegenwärtig. Mehr lesen ...
17.11.2017 • Jonas Diebold Was hat das Vöglein uns da gezwitschert? Ein Ereignis von unheimlicher Tragweite für die gesamte Weltbevölkerung. Twitter erhöht sein Zeichenlimit für Kurznachrichten. Dann losgezwitschert. Mehr lesen ...