Kirche 24.12.2017 • Eckhard Bieger Maria mit dem Kind: Gottesmutter Das Weihnachtsmotiv findet sich oft mehrmals in einer Kirche: Maria mit dem Kind auf dem Arm. Wir sind so an diese Darstellungen gewohnt, dass wir den theologischen Stellenwert kaum noch registrieren. Maria trägt das Kind nämlich nicht nur als die fürsorgliche Mutter, sondern als den Weltherrscher. Das zeigt die Statue unten auf der Seite. Dafür war sogar ein Konzil notwendig, das Maria den Titel Gottesmutter gab. Mehr lesen ...
Kirche 18.12.2017 • Eckhard Bieger Von der SPD lernen Von der SPD lernen, heißt, mit Schwund zurechtkommen. Ist das nicht das Gleiche, was die Großkirchen genauso wenig können? Kann man mehr lernen, als dass sich die Schraube weiter nach unten dreht? Ein Kommentar. Mehr lesen ...
Kirche 17.12.2017 • Laura Christine Müller Adventliche Maria: schwanger Die Kapelle des Priesterseminars Fulda bietet ein ganz besonderes adventliches Motiv. Ein Gemälde zeigt Maria schwanger, wie sie die Geburt Jesu, ihres Sohnes erwartet. Mehr lesen ...
Kirche 13.12.2017 • Johannes Wahl Johannes und Jesus Das Johannesevangelium lässt den Täufer Johannes auf Jesus hinweisen. Sein Thema ist das des ganzen Christwerdens überhaupt: Wer ist dieser Jesus? Wo kommt er her? Mehr lesen ...
Kirche 10.12.2017 • Eckhard Bieger Spurensuche Nikolaus Nikolaus taucht in frühmittelalterlichen Kirchen oft als Patron, manchmal, wie hier in Limburg, an zweiter Stelle auf. Er war hoch verehrt. Vor allem an Handelswegen und Häfen wurden seinem Patronat Kirchen anvertraut,, denn er wird als Patron der Schiffsleute wie der Fernhändler verehrt. Deshalb hat ihn die Hanse zu ihrem Patron gewählt. Mehr lesen ...
Kirche 07.12.2017 • Simon Schwamborn Nach zehn Jahren zurück an der Uni Ein Aufbaustudium, eine große Auswahl und Leute, die das wahrnehmen. Simon Schwamborn entschließt sich nach 10 Jahren beruflicher Tätigkeit zu einem Aufbaustudium. Hier seine Beobachtungen. Es hat sich einiges im Uni-Betrieb geändert. Mehr lesen ...
Kirche 25.11.2017 • Eckhard Bieger Christkönigs - Sein Herrschaftsbereich Mittelalterliche Kirchen stellen über dem Haupteingang Jesus als Herrscher dar, Oft ist er den Weltenrichter, hier inmitten der Evangeliensymbole, links oben der Mensch, rechts der Adler, unten Stier, Löwe. Woher kommt diese Wehrhaftigkeit Mehr lesen ...