Petersdom, 29.07.2025 - Foto: Christian Schnaubelt

Petersdom, 29.07.2025 - Foto: Christian Schnaubelt

Papst Leo: "Netze der Liebe gegen die Logik der Spaltung"

Papst Leo XIV. hat beim "Jubiläum der digitalen Missionare und katholischen Influencer" deren Einsatz für die Verbreitung der christlichen Botschaft in den sozialen Netzwerken gewürdigt. Der Pontifex betonte am 29. Juli im Vatikan die Verantwortung der jungen "Meinungsmacher", digitale Medien im Sinne von Hoffnung, Frieden und Wahrheit zu nutzen, und rief dazu auf, "Netze der Liebe gegen die Logik der Spaltung" zu knüpfen.

-ein Beitrag im Rahmen des Monatsthemas "Kirche & Künstliche Intelligenz" der Portale explizit.net und kath.de-

Vor rund 1,400 Influencer:innen und Missionar:inne aus aller Welt hob der Papst hervor, dass in einer von Feindschaft und Krieg zerrissenen Zeit jeder dazu beitrage, das Evangelium des Friedens zu verkünden. "Heute, vielleicht mehr denn je, braucht es missionarische Jünger, die der Welt das Geschenk des Auferstandenen bringen, auch an die existentiellen Ränder, wo Hoffnung fehlt", so Leo XIV. Bei der Begegnung, die Teil des Jubiläums der Jugend im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 war, würdigte der Pontifex die Bereitschaft der Influencer:innen, soziale Netzwerke mit christlicher Hoffnung zu nähren und als Akteur:innen der Gemeinschaft Polarisierung, Fake News und Individualismus entgegenzutreten.

Papst Leo forderte die Anwesenden auf, die technologiegeprägte Kultur menschlich zu gestalten: "Nichts, was vom Menschen und seiner Kreativität stammt, sollte dazu verwendet werden, die Würde anderer herabzusetzen." Zugleich mahnte er, die Bedeutung von Begegnung und Dialog zu betonen statt bloß auf Follower:innen-Zahlen zu schauen: "Netze, die befreien, retten und die Schönheit wiederentdecken lassen, einander in die Augen zu schauen", seien das Ziel.

Zelebrant Kardinal Luis Antonio Tagle, Pro-Präfekt des Evangelisierungs-Dikasteriums, appellierte in seiner Predigt an alle Akteur:innen im Netz, kritisch zu bleiben und als Missionar:innen für das Gute einzutreten. Influencer:innen seien nicht nur Multiplikator:innen, sondern auch Zeug:innen und Vermittler:innen des Evangeliums. „Seid kritisch, Brüder und Schwestern. Ihr sollt keine schädlichen Flüssigkeiten oder Einflüsse anwenden. Ihr seid nicht nur Influencer, sondern auch Missionare.“

Mit seiner Ansprache im Anschluss an die Hl. Messe setze Papst Leo XIV. ein Zeichen für einn aktives und verantwortungsvolles Handeln von Kirche in der vernetzten Welt. Mit mutmachenden aber auch warnenden Worten würdigte er das Engagement der jungen Influencer:innen und Missionar:innen und bestärkte sie: "Wir haben die Pflicht, zusammenzuarbeiten und gemeinsam ein zeitgemäßes Denken und eine zeitgemäße Sprache zu entwickeln, die der Liebe eine Stimme geben."

Weitere Informationen zum Event gibt es auf der Website https://www.digitalismissio.org/.

Der Autor hat als Journalist an der Hl. Messe und der anschließenden Papstansprache am 29. Juli im Petersdom teilgenommen.  

Christian Schnaubelt
(Chefredkteur und Herausgeber von explizit.net und kath.de)


Kategorie: Monatsthema Medien

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Zum Seitenanfang