Quelle: www.kircheimweb.net

Zwischen Shitstorm und Pfarreifusion: Change Kommunikation in Kirchen

Veränderungen sind in der heutigen Gesellschaft und vor allem in der Kirche überall präsent. Pfarreifusionen, Reformen und Imagewandel sind nur einige Beispiele. Bei der Tagung »Kirche im Web 2055« soll über Change Kommunikation und über die Frage wie die Kirche Veränderungen gekonnt bewältigen kann, diskutiert werden. explizit.net wird die Tagung in Münster, die durch ein Online-Barcamp ergänzt wird, vor Ort begleiten. Für Kurzentschlossene ist übrigens noch eine Anmeldung zur Online-Teilnahme bis 11. März 2025 möglich.

Veränderungen können den Ist-Zustand zum Positiven, aber auch zum Negativen wenden. Nur eins ist sicher: Es bleibt nichts, wie es ist. Das macht vielen Menschen Angst, kommen sie mit dem Ist Zustand doch meist ganz gut zurecht. Darum rufen Veränderungen oft heftige Reaktionen hervor. Shitstorms und Beleidigungen sind nur einige Beispiele dafür.

Bei der Tagung »Kirche im Web 2025 « sollen von Krisenkommunikation bis hin zum Change Management darüber diskutiert werden, wie die Kirche(n) Veränderungen gekonnt bewältigen und kommunizieren können.

An der ökumenischen Tagung "Kirche im Web" nehmen Medienschaffende aus den evangelischen Kirche und der katholischen Kirche aus dem deutschsprachigen Raum teil. Ergänzt wird die Präsenzveranstaltung, die jährlich zwischen München (2024) und Münster (2025) wechselt, durch das KIW-Online-Barcamp unter Leitung von Christian Schnaubelt.

explizit.net wird die Tagung "Kirche im Web 2025" in Münster medial begleiten.

Weitere Informationen und die Anmeldung zu #kiw25 gibt es im Web: www.kircheimweb.net.

Hinweis: Anmeldungen für die Online-Teilnahme sind noch kurzfristig bis 11. März 2025 möglich.

Christian Schnaubelt
(Chefredakteur und Herausgeber von explzit.net und kath.de)


Kategorie: Medien

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Zum Seitenanfang