Der Aufruf lautet im Wortlaut:
"Ohne Journalismus wird aus Demokratie Willkür. Es gibt einen Überfluss an Informationen, aber ein Defizit an Einordnung.
Unabhängiger Journalismus stellt sich gegen autoritäre Politik, gegen Einflussnahme und Vereinnahmung. Unabhängiger Journalismus benennt Fakten und entlarvt Propaganda. Unabhängiger Journalismus kann erklären und einordnen.
Journalismus ist nicht frei von Fehlern. Aber gerade im Umgang mit Fehlern kann der Journalismus seine Glaubwürdigkeit durch Transparenz und Nachvollziehbarkeit unter Beweis stellen.
Wir können etwas gegen Desinformation und falsche Narrative tun und unsere Demokratie resilient machen. Halten wir die Gesellschaft zusammen!"
---
Der Verein publicatio e.V. ist Träger des Portals www.explizit.net und seiner Partnerseiten www.kath.de und www.hinsehen.net. Der Verein und die drei Websites haben sich der Demokratie-Kampagne des "journalist" des DJV angeschlossen.
Damit wird auch der Aufruf von Papst Leo XIV vom 12. Mai 2025 - nachzulesen auf https://press.vatican.va/content/salastampa/it/bollettino/pubblico/2025/05/12/0309/00533.html - aufgegriffen. Darin betont der Pontifex das Recht aller Völker auf Informationen, "denn nur informierte Menschen können freie Entscheidungen treffen." Und für freie Entscheidungen werden freie Medien benötigt!
---
Lesetipp: Kath.de - Wochenkommentar vom 18. Mai 2025: https://www.kath.de/kommentar/2025-05-18-nur-informierte-menschen-koennen-freie-entscheidungen-treffen)
Christian Schnaubelt
(Chefredakteur und Herausgeber von explizit.net und kath.de)
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!