Die Katholische Kirche braucht wieder eine Reform. Das scheint etwa alle 150 Jahre fällig zu sein. Die Kirche, die jetzt zerfällt, ist ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden. Die vorletzte Reform war die durch die Reformation erzwungene. Deren Protagonist war ein Jesuit, Petrus Canisius. Wie hat er das hinbekommen, dass es überhaupt noch "katholisch" in deutschen Landen gibt:
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!