Papst Leo XIV. befürwortet die Stärkung der Lai:innen in der katholischen Kirche, da er die Kirche von Rom zu einem „Laboratorium der Synodalität“ machen möchte, in dem alle Gläubigen – Priester wie Laien – gemeinsam Verantwortung für die Zukunft der Kirche übernehmen. Dies betonte der Pontifex am 19. September bei einer Diözesanversammlung seines Bistums Rom in der Laterankirche.
Papst Leo XIV. betonte dabei, dass Synodalität das Miteinander aller Getauften verlangt. „Die Beteiligung aller in der Kirche, also auch der Laien, ist ein wesentlicher Bestandteil des von meinem Vorgänger vorangetriebenen Reformprozesses“, erklärte Leo XIV. laut "Vatican News". Die katholische Kirche soll so offener, dialogischer und nahbarer werden. Die Lai:innen wurden von Papst Leo ausdrücklich aufgefordert, sich mit Ideen und Engagement an der Umsetzung der Weltsynode zu beteiligen und beratende Gremien in den Pfarreien zu stärken.
Zusammenarbeit zwischen Klerus und Lai:innen
Leo XIV. forderte bereits zuvoi eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Priestern und Lai;innen. In seiner Ansprache zur Priesterausbildung unterstrich der Pontifex laut "Domradio.de": „Priester müssen lernen, nicht als ‚einsame Anführer‘ zu agieren und dürfen das Weiheamt nicht mit einem Gefühl der Überlegenheit ausüben. Priester müssten deshalb immer mehr in enger Verbindung mit dem Gottesvolk ausgebildet werden – mit dem Beitrag aller seiner Glieder: Priester, Laien und Gottgeweihte, Männer und Frauen“.
Umsetzung der Weltsynodenbeschlüsse
Der Vatikan hat unter Papst Leo XIV. einen Fahrplan zur Umsetzung der Synodenbeschlüsse bestätigt und darin die Mitbestimmungsrechte für Lai:innen verstärkt. Laiinnen und Laien werden dabei aufgerufen, die Ergebnisse der Weltsynode aktiv in ihren Gemeinden umzusetzen. Dazu gehört auch die Einrichtung so genannter „synodaler Teams“, die Bischöfe bei Entscheidungsprozessen beraten sollen, wobei die Letztverantwortung weiterhin bei den Bischöfen liegt. In einigen deutschen Bistümern wurde dieses Gremium bereits eingerichtet (z.B. der "Gemeinsame Rat" im Bistum Essen).
https://www.domradio.de/artikel/laut-leo-xiv-soll-priestertum-ohne-ueberlegenheit-ausgefuehrt-werden
Christian Schnaubelt
(Chefredakteur und Herausgeber von explizit.net und kath.de)
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!