Kirche 09.04.2021 • Johannes Ludwig Hans Küng – Influencer und Prophet Hans Küng hat nicht nur den Dialog zwischen den christlichen Konfessionen vorangebracht, sondern auch „seine“ Kirche maßgeblich geprägt. Trotz Enttäuschungen und Konflikte resignierte er nicht, sondern beschwor sein Leben lang den „Geist des Konzils“. Vielfach als „Kirchenkritiker“ verpönt, gilt er mir als Influencer und Vorbild für verantwortet gelebtes Christsein. Ein Nachruf von Johannes Ludwig. Mehr lesen ...
Religion 07.04.2021 • Jutta Mügge Die Bibel in Reimen "Einer der Jünger, Thomas sein Name, konnte und wollte nichts glauben. Jesus sei von den Toten erstanden? Er hatte dafür nur ein zweifelndes Schnauben." Eine Buchrezension in Kooperation mit unserem Partnerportal www.hinsehen.net. Mehr lesen ...
Politik 04.04.2021 • Sachell Karl Rapp „I have a dream“ – Wann wird der Traum wahr? Am 4. April 1968 wurde der schwarze Bürgerrechtler Martin Luther King ermordet. Aber sein Traum lebt weiter. Und doch werden bis heute Schwarze und Menschen „anderer“ Hautfarbe von Weißen getötet. Dr. Kings Vision einer Gesellschaft von gleichen Menschen war gefährlich und brachte ihm letztlich den Tod. Doch seine Ideen sterben nicht. Aber wann wird sein Traum wahr? Mehr lesen ...
Medien 03.04.2021 • Christian Schnaubelt Gott ist online - aber sind wir dafür bereit? Auch Ostern 2021 findet vor allem im Web und in den Social Media statt. Die digitalen Angebote der Kirchen werden oft belächelt und kritisiert. Dieser Kommentar möchte Mut machen, (digitale) Gemeinden zu bilden und Gott (online) zu suchen. Mehr lesen ...
Medien 27.03.2021 • Christian Schnaubelt Verkündigung im Zeitalter der Digitalität - Interview mit JProf. Wolfgang Beck Im Nachklang der Tagung "Kirche im Web - #kiw21" stellte explizit.net drei Fragen an JProf. Wolfgang Beck von der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen und Sprecher des "Wort zum Sonntag" über Verkündigung im Zeitalter der Digitalität. Mehr lesen ...
Medien 23.03.2021 • Christian Schnaubelt Quo vadis kirchlicher Datenschutz - Interview mit Felix Neumann Wir schreiben das Jahr drei nach der Einfühung des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG). Im Anschluss an die Tagung "Kirche im Web" sprach explizit.net mit dem Journalisten Felix Neumann, Herausgeber des Blogs artikel91.eu, über den status quo des kirchlichen Datenschutzes im Jahr 2021. Mehr lesen ...
Medien 21.03.2021 • Christian Schnaubelt Digitalität im Licht des Evangeliums deuten Dazu inspiriert die vom Zweiten Vatikanischen Konzil initiierte Pastoralkonstitution „Gaudium et spes“ (12/1965) auch die aktuelle Diskussion über die Frage, was die Kirchen im Jahr 2021 zu einer „Ethik der Digitalität“ und zum Thema „Künstliche Intelligenz“ beitragen können? Ein Medienkommentar über Ethik, Digitalität und die Frage, ob das „Analoge“ trotzdem bestehen bleiben wird? Mehr lesen ...